Bettwanzenbekämpfung Stuttgart
Bettwanzen, schon der Name versetzt wohl die meisten Menschen in Angst und Schrecken. Gerade in einem sehr privaten Bereich, wie den Schlafräumen, ist ein Schädlingsbefall mehr als unerwünscht.
Ein gesunder Schlaf sollte möglichst sorgenfrei sein. Angst machende Störungen gehören nicht in die regenerierende Ruhephase. Nicht alles lässt sich ausblenden oder einfach so beseitigen.
Sie haben Bettwanzen im Großraum Stuttgart? Das ist kein Problem!
Als fachkundige Schädlingsbekämpfer können wir Ihnen diese Sorge abnehmen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und auf eine schnelle und wirkungsvolle Hilfe bei Schädlingsbefall. Bettwanzenbekämpfung gehört in die Hände von Profis. Von Bettwanzensprays oder ähnlichem können wir nur abraten.
Wir freuen uns für Sie die Bettwanzen zu bekämpfen.
Wie bekämpft der Kammerjäger Bettwanzen?
Dafür haben wir verschiedene Verfahren entwickelt, abgestimmt auf ihren konkreten Befall.
- Durch ein Hochleistungsheizsystem werden die befallenen Räumlichkeiten auf 65°C erhitzt, wodurch sämtliche Tiere zunächst aus Ihren Verstecken (Fußbodenleisten, Fugen, Ritzen und Spalten im Mobiliar etc.) gelockt werden und anschließend verenden.
- In unseren Wärmezelten können gezielt Bettwäsche, Decken, Kleidung, Koffer, etc. einzeln behandelt und somit restlos von Bettwanzen befreit werden.
- Bei der manuellen Abdampfmethode werden durch den fachgerechten Biozideinsatz die befallenen Bereiche gezielt und wirkungsvoll behandelt.
Unsere Kammerjäger sind hier im Einsatz:
Warum Sie auf professionelle Bettwanzenbekämpfung setzen sollten
Wir sind Inhabergeführte Schädlingsbekämpfer aus der Region Stuttgart und bereits seit 2007 erfolgreich tätig. Geschickt im Erledigen von kleineren handwerklichen Leistungen, sehen wir es als unsere Aufgabe, Ihren Wohnkomfort zu schützen und zu erhalten.
Besonders wichtig ist es uns das Wissen unserer Mitarbeiter immer auf dem neusten Stand zu halten. Mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sichern wir einen Teil der Unternehmensphilosophie – der Offenheit für kreative und moderne Lösungsansätze. Bei allen von uns angebotenen Leistungen bieten wir faire & transparente Preise, versteckte Kosten müssen Sie bei uns nicht befürchten.
Und weil der Schädlingsbefall für Betroffene immer eine belastende Angelegenheit ist, können Sie bei uns auf schnellst mögliche Erledigung vertrauen. Die Bekämpfung von Schädlingen ist unsere Leidenschaft, deshalb informieren wir Sie hier gründlich zum Thema Bettwanzen.
Was sind Bettwanzen?
Bettwanzen gehören zu den eindeutig unliebsamen Souvenirs aus dem Urlaub. Auch durch alte Kleidung oder Möbelstücke können die Schädlinge ihren Weg in die Wohnung finden. Als blutsaugende Insekten finden die Wanzen aber besonders häufig ihren Weg über das Reisegepäck und einmal eingeschleppt, ist dieser Parasit ohne professionelle Hilfe nur schwer wieder loszuwerden.
Ob eine Wohnung oder ein Zimmer von Wanzen befallen ist, kann man zudem am Geruch erkennen, denn Bettwanzen besitzen Drüsen, die penetrant und leicht süßlich riechende Sekrete abgeben.
Bettwanzen gehören zu den eindeutig unliebsamen Souvenirs aus dem Urlaub. Auch durch alte Kleidung oder Möbelstücke können die Schädlinge ihren Weg in die Wohnung finden. Als blutsaugende Insekten finden die Wanzen aber besonders häufig ihren Weg über das Reisegepäck und einmal eingeschleppt, ist dieser Parasit ohne professionelle Hilfe nur schwer wieder loszuwerden.
Ob eine Wohnung oder ein Zimmer von Wanzen befallen ist, kann man zudem am Geruch erkennen, denn Bettwanzen besitzen Drüsen, die penetrant und leicht süßlich riechende Sekrete abgeben.
Woran erkenne ich Bettwanzen?
Ausgewachsene Schädlinge erkennen Sie mit bloßem Auge. Sie erreichen eine Körperlänge von vier bis neun Millimeter, je nachdem ob sie mit Blut vollgesogen sind oder nicht.
Charakteristisch für die behaarten, sechsbeinigen Parasiten ist ihre rotbraune Färbung und die sehr flache Körperform. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Wanzen erkannt haben, rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Um mehr über Bettwanzen zu erfahren, lesen Sie sich gerne in unserem Blogartikel zum Thema Bettwanzen bekämpfen ein!
Was sind die typischen Symptome für einen Befall von Bettwanzen beim Menschen?
Bettwanzen verursachen unterschiedliche Symptome. Ein sicheres Zeichen für den Befall sind kleine, juckende Hautstellen, die Mückenstichen ähneln. Charakteristisch für Wanzen ist dabei die typische Anordnung der Bisse in einer Reihe – Experten sprechen hier von einer Wanzenstraße. Die Reaktionen des menschlichen Körpers können bei Bissen der Bettwanze von Unempfindlichkeit bis zu heftigen allergischen Erscheinungen reichen. Achten Sie in jedem Fall auf sichtbare Zeichen an nächtlich unbedeckten Körperbereichen.
Wie hoch sind die Kosten für einen Kammerjäger?
Hier gibt es keine pauschale Antwort. Die Kosten sind abhängig von den Gegebenheiten vor Ort. Dabei zählt der Befall in unterschiedlichen Räumlichkeiten ebenso, wie die Anzahl der Population der Schädlinge. Deckenhöhe, Wand- und Bodenbeläge, Wärmedichte: All das spielt eine Rolle bei der Kalkulation. Unsere erfahrenen Schädlingsbekämpfer inspizieren die Vor-Ort-Situation und machen Ihnen ein faires und transparentes Angebot.
Wie sieht eine erfolgreiche Bettwanzenbekämpfung aus?
Wirkt ein Schutzbezug für die Matratze gegen Bettwanzen?
Kann ich Bettwanzen selbst bekämpfen?
Schlimmstenfalls erhalten die Sprays gesundheitsgefährdende Substanzen. Dazu kommt ein Mangel an Fachkenntnissen über Nester, Laufwege und Orte, an denen sich die Bettwanze verbirgt. Einmal auf die Matratze sprühen löst in aller Regel nicht das Problem. Und der Einsatz von Hausmitteln, wie Klebestreifen oder Präparate mit Lavendel haben sich in der Praxis ebenfalls als unzureichend erwiesen.
Bettwanzenbekämpfung Stuttgart und Umgebung – Lieber den Profi beauftragen und keine Sorgen mehr machen müssen
Schon beim bloßen Verdacht auf einen Befall mit Bettwanzen sollten Sie sich umgehend mit einem Schädlingsbekämpfer in Verbindung setzen. Wir bieten Ihnen fachgerechte Beratung und schnelle Hilfe. Kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert via Kontaktformular oder durch einen Anruf. Je schneller Sie sich Hilfe suchen, umso kleiner ist der Aufwand bei der Schädlingsbekämpfung.
Kontaktieren Sie uns!
Unsere Einsatzgebiete